
Medi Blog
für alle medizinischen und pflegerischen Berufe
Ob Arzthelfer, medizinische Fachangestellte/in, Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, neben diesen klassischen Gesundheitsberufen gibt es noch viele weitere Jobs, in denen es um Pflege, Medizin und Gesundheit geht. Alle haben aber eines gemeinsam: Helfen, heilen, pflegen und retten…. Die Arbeit von medizinischem Personal ist vielseitig, sinnvoll und lebenswichtig.
Ergotherapeut/in
Wird das Wort Ergotherapie übersetzt, dann trägt es folgende Bedeutung: Gesund werden durch Handeln und Arbeiten. Die vorhandene Handlungsfähigkeit geht oft durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verloren. Durch eine spezifische Therapieform durch den...
Rettungssanitäter/in
Denn sie sind als Erste bei den kranken und verletzten Menschen und versorgen diese, bis ein Arzt eintrifft. Mit Martinshorn und Blaulicht sind sie unterwegs, im Rettungswagen sind sie gemeinsam mit dem Rettungsassistenten oder einem Notfallsanitäter anzutreffen. Sie...
Pflegeassistent/in
Die Zahl der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen steigt stetig an. So sind die Pflegeassistenten ein wichtiger Faktor im Bereich der Versorgung der alten und kranken Menschen. Sie finden sich in Alten- und Seniorenresidenzen, in Pflegeheimen, in Kliniken und...
Alltagsbetreuer/in
Gerade ältere Menschen oder Menschen mit einem Handicap sind auf die Betreuer im Alltag angewiesen. Dieser Beruf ist neu, er wurde im Jahre 2008 anhand der Pflegereform geboren. In einem solchen Beruf ist eine warmherzige Persönlichkeit immer willkommen, sie hilft die...
Medizinisch technische/r Radiologieassistent/in
Im Röntgen werden sie eingesetzt, aber auch in der Strahlentherapie sowie in der Nuklearmedizin können sich medizinisch technische Radiologieassistenten immer wieder anhand ihrer täglichen Arbeit beweisen. Einen Blick in den Körper werfen, ohne dass dabei ein Skalpell...
Pflegefachmann / Pflegefachfrau: Sie sorgen für das Wohlergehen ihrer Patienten
Hierbei handelt es sich um einen neuen Beruf. Ab dem Jahr 2020 kann dafür die Pflegeausbildung absolviert werden. Die Pflegefachleute stehen in einer sehr engen Verbindung mit den Patienten. Sie gelten als Versorger, als Assistent, zudem sind sie Vermittler zwischen...
Physiotherapeut/in
Patienten mit Bewegungseinschränkungen wieder fit machen, Schmerzpatienten mit den richtigen Übungen dabei helfen, unbeschwerter durchs Leben zu gehen. Die präventiven oder rehabilitativen Maßnahmen, die in der Physiotherapie geleistet werden, helfen dabei. Egal, ob...
Logopäde/in
Logopäden beschäftigen sich mit der Diagnostik, sie erkennen die Sprachqualität und können diese anhand der passenden Therapie verbessern. Menschen die Probleme bei der Sprache, beim Sprechen, beim Kommunizieren oder mit der Stimme haben, nutzen die logopädische...
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Ihre Arbeitsstätte findet sich in Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Senioren- und Altenheimen sowie in diversen Pflegeeinrichtungen wieder. Sie stehen in einem engen Verhältnis zum behandelnden Arzt und zum Patienten. Gesundheits- und Krankenpfleger übernehmen die...
Altenpfleger/in
Senioren, die ihren Alltag nicht mehr eigenständig bewerkstelligen können, ziehen in Pflege- und Seniorenheime, dort werden sie von den Altenpflegern umsorgt und betreut. Teilhaben am Leben von den älteren Menschen und durch die erbrachte Fürsorge, ihnen dort ein...